Bestattungsarten
Die Möglichkeiten der Bestattung und der Bestattungsvorsorge sind ähnlich vielfältig wie das Leben. Wir beraten Sie gerne zu allen Bestattungsarten und berücksichtigen selbstverständlich alle Ihre individuellen Wünsche.
Erd- oder Feuerbestattung
Eine Frage von Präferenz, Tradition und vielen anderen Faktoren.

Erdbestattung
Die Erbestattung ist die am häufigsten gewählte Bestattungsart in Österreich. Der Sarg wird im Erdreich beigesetzt, die Zeremonie kann frei gewählt werden. In Zusammenarbeit mit dem Bestattungsunternehmen wird der Ablauf von Auswahl der Parte, des Sarges und vielen weiteren Details geplant. Im Zentrum der Trauerfeier steht die Trauerrede – gehalten von einem Geistlichen, einem Trauerredner oder von den Angehörigen selbst. Kosten entstehen für die Leistungen des Bestatters, Gemeinde- und Friedhofsgebühren, Steinmetzarbeiten und in weitere Folge für Grabbenützung und Grabpflege.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung, auch als Kremation oder Kremierung bezeichnet, rückt auch im Osten Österreichs immer mehr in den Blickpunkt. Vielfältige Möglichkeiten der Beisetzung, sowie ein breites Angebot an Naturbestattungen bewegen viele Menschen zum Umdenken. Der Bestatter nimmt auch hier selbstverständlich die Zentrale Rolle der Organisation in Zusammenarbeit mit den Hinterbliebenen ein. Kosten entstehen für die Leistung des Bestatters, Gemeindegebühren, im Krematorium und je nach Wahl eventuell auch für Friedhofsgebühren, Grabpflege und Steinmetz. Entscheiden Sie sich für eine Naturbestattung entfallen diese beiden Kostenpunkte – die Grabpflege übernimmt in diesem Fall die Natur.

Naturbestattung
Mit der Natur ewig verbunden

Baumbestattung
Der Gedanke der Baumbestattung – dass die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich des Baumes beigesetzt und man somit zu einem Teil dieses Baumes und für uns zum Sinnbild für das Fortbestehen des Lebens. Im Wechsel der Jahreszeiten erinnert der Baum an den Kreislauf der Natur an das ewige Werden und Vergehen.

Donaubestattung
Die Flussbestattung oder auch Donaubestattung genannt ist seit 2008 rechtlich erlaubt. Die Asche wird dem Element Wasser, der Donau übergeben. Die Naturbestattung GmbH bietet diese individuelle Verabschiedung und Aschenbeisetzung auf Donau-Schiffen in Niederösterreich an.

Diamantbestattung
Ein Algordanza Erinnerungsdiamant ist eine wunderschöne, bleibende Erinnerung. Ein Unikat von ewiger Schönheit, das die Einzigartigkeit des Verstorbenen widerspiegelt und in faszinierenden, wunderschönen Blautönen schimmert. Der Diamant kann ganz individuell ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden.

Seebestattung
Das Wasser gehört zu unserem Leben! Warum nicht nach dem Gehen von dieser Welt dorthin zurückkehren, wo einmal alles Leben begann – im Wasser – im Meer. Die Asche kann frei in das Meer verstreut werden, bevor sie sich auf eine unendliche Reise begibt. Das ist mehr als nur Freiheit. Die Meerbestattung kann im Beisein bis zu max. 15 Angehörigen oder eine Beisetzung in aller Stille – ohne Angehörige, erfolgen.

Bergbestattung
Für immer in den Bergen – dem Himmel ein Stück näher – zur letzten Ruhe gebettet zu werden ist der Wunsch von Vielen. „Mit der Natur für ewig verbunden“, verspricht Elisabeth Zadrobilek – Initiatorin der neuen Naturbestattungs-Idee „Berge der Ewigkeit”. Die Asche unseres lieben Vorausgegangenen wird bei der Almwiese beigesetzt und wird in den Kreislauf der Natur zurückgeführt.

Luftbestattung
Sie wünschen sich eine freie, grenzenlose, individuelle Bestattung? Wir ermöglichen Aschenverstreuung in der Luft aus einem Flugzeug. Wir starten vom Flughafen Bad Vöslau. Der Pilot und ein Teammitglied der Naturbestattung GmbH fliegen über Ungarn, Slowakei, in die Berge. Am Fusse der Tatra in den großen Wäldern unter uns ist das Verstreuen der Asche genehmigt.
Kontaktieren Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir freuen uns darauf.